Von der Natur können wir lernen.
Von der Natur können wir lernen, wie enorme Stabilität und Festigkeit bei gleichzeig geringem Eigengewicht effektiver funktionieren. Ressourcensparende Bauweise mit Textilfassaden | STYLEPARK
Von der Natur können wir lernen, wie enorme Stabilität und Festigkeit bei gleichzeig geringem Eigengewicht effektiver funktionieren. Ressourcensparende Bauweise mit Textilfassaden | STYLEPARK
Der Beitrag ist im Shopping-Mag 2023 erschienen, anlsässlich des Shopping-Center Congresses in Zürich. Um den kompletten Beitrag zu lesen, klicken Sie auf den folgenden Link--- [...]
Gebäude scheinen immer seltener für die Ewigkeit konzipiert. Werden Immobilien auch zur “Wegwerfware”? Das gilt auch für Gewerbe- und Verwaltungsgebäude. Denken wir nur an das ICC [...]
Auch in der Schweiz wird man verstärkt aufmerksam auf bautalk. Der nachfolgende Beitrag, mit dem Titel: "bautalk kennt die Branche", erschien online im Schweizer Baujournal. Im [...]
tomorrow - TECHNOLOGIE ERLEBEN MIT SCHAEFFLER bautalk liefert Beitrag in "tomorrow", dem Kundenmagazin der Schaeffler AG. Thema: "Schöne neue Bauwelt". Es geht um die digitale Transformation [...]
Baustoffe und Materialien für den Stoffkreislauf Die Reduzierung von Bauabfällen und eine bessere Verwertung von Baumaterialien und -Bauelementen ist dringend erforderlich. Die Online-Plattform Madaster.com soll diese [...]
Unterirdische Horizontalbohrungen (HDD) sind in vielen Bereichen entscheidend. So auch beim Bau des neuen, unterirdischen Bahnhofs der RBS in Bern. Ein Teil der Zugangsstollen wird durch [...]
(Text: Robert Schütz, bautalk.com, publiziert im Schweizer Baujournal) Der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes lässt sich längst virtuell abbilden und beschreiben. Im Bereich der Gebäudetechnik profitiert nach [...]
Text: Bautalk.com (Robert Schütz) Unterirdische Horizontalbohrungen (HDD) schonen die Landschaft, sparen Zeit und Kosten. Um die Austrittstelle jedoch punktgenau zu treffen, sind komplizierte Techniken wie das [...]
BIM: Wieso ist die Verbindung von Property Sets mit Schadstoffdatenbanken sinnvoll? Die Kopplung der Property Sets mit Schadstoffdatenbanken soll den Einsatz von recycelbaren bzw. umweltfreundlichen Baustoffen [...]
Robert Schütz (Text). Nicht die Planungs- und Bauphase verschlingt das meiste Geld. Auf die Lebensdauer gerechnet, besteht das grösste Einsparungspotential bei der Nutzung. Vorausschauend Planen macht [...]
"Küpper Partner AG nimmt Geschäftsbetrieb in Zürich auf" Seit April ist KüpperPartner AG aus München auch in der Schweiz (Küsnacht/Zürich) mit eigener Aktiengesellschaft vor Ort. Die [...]
Seit April ist KüpperPartner AG aus München auch in der Schweiz (Küsnacht/Zürich) mit eigener Aktiengesellschaft vor Ort. Die Firma ist spezialisiert auf Beratung für digitales Bauen. [...]
Das jährliche Forum für Planer, Bauherren und Bauunternehmer! Profitieren Sie von 6 hochkarätigen Speakern mit echten Best-Practice Vorträgen, intensivem Austausch sowie Vernetzung in Ihrer Branche. Chancen [...]
Bautalk übernimmt die Redation für die Erstausgabe Digital-Bauen anlässlich der BIM-Konferenz 2018 in Basel. Auf dem Schweizer Bauund Immobilienmarkt lässt die Digitalisierung längst niemanden mehr kalt. [...]
Schweizer BIM Kongress 2018, am 8. und 9. November 2018 Congress Center Basel Der Schweizer BIM Kongress ist die führende Veranstaltung zur digitalen Transformation in der [...]
Sie sind Kommunikaitonsexperte und begeistern sich für die Architektur und die Baubranche? Dann passen Sie vieleicht perfekt in das Team von bautalk. Für unsere neue Niederlassung [...]
Im globalen Markt ist die englische Sprache unverzichtbar. Gerade beim Public Relation und in der Werbung ist gutes Verständnis von Zusammenhängen und Kulturen entscheidend. In England [...]
Bauabfälle machen den grössten Anteil vom gesamten Abfallaufkommen aus. Mehr als 50% der Bauabfälle bestehen in Zukunft aus Betonabbruch. Entsprechend gross ist das Recyclingpotenzial. Das Zerkleinerungsverfahren [...]
Der Investor Zeelenberg präsentiert sein neustes Megaprojektes "Browerseiland" in Holland. Architekt und Projektentwickler Matthijs Zeelenberg (r.) zusammen mit dem Autor Robert Schütz (Geschäftsführer bautalk) Inmitten [...]
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.