Welchen Nutzen bringt BIM2FM ?
(Text: Robert Schütz, bautalk.com) Alle reden von BIM (Building Information Modeling). Auch an der kommenden Swissbau in Basel wird die Digitalisierung wieder das Thema sein. Welchen [...]
(Text: Robert Schütz, bautalk.com) Alle reden von BIM (Building Information Modeling). Auch an der kommenden Swissbau in Basel wird die Digitalisierung wieder das Thema sein. Welchen [...]
Die Kopplung der Property Sets mit Schadstoffdatenbanken soll den Einsatz von recycelbaren bzw. umweltfreundlichen Baustoffen steigern. Doch ist diese Materialoptimierung über den gesamten Lebenszyklus dauerhaft überhaupt [...]
Entrauchungssteuerung vom TÜV genehmigt. Der Neubau des Berliner Flughafens ist noch immer ein Thema. Vor allem der unzulässige Brandschutz hatte hier immer wieder zu Verzögerungen geführt [...]
Robert Schütz (Text). Nicht die Planungs- und Bauphase verschlingt das meiste Geld. Auf die Lebensdauer gerechnet, besteht das grösste Einsparungspotential bei der Nutzung. Vorausschauend Planen macht [...]
Das grösste, vorgefertigte Holz-Hybridhochhaus der Schweiz trägt den Namen Arbo. (lat. Baum). und gehört zum Suurstoffi Areal, Baufeld 1. Auch dieses Ensemble gibt es natürlich zweimal. [...]
«Brave New World» (Deutsch: «Schöne neue Welt») des britischen Schriftstellers Aldous Huxley erschien 1932 und beschreibt eine dystopische Gesellschaft im Jahr 2540 n. Chr. Der Roman [...]
Im Auftrag des "Recycling Magazin" (DETAIL Business Information GmbH). Text: Robert Schütz (bautalk.com) Die Bauwirtschaft bietet ein besonders hohes Potential für den verbesserten Stoffkreislauf. Ein [...]
Die Digitalisierung hat auch die Baumaschinen erreicht. Das Ziel: Noch mehr Präzision und Qualität. Hierfür werden die Geräte weiter automatisiert und mit der BIM-Welt verknüpft. Von [...]
Grossversuch beweist Marktreife (Text von Robert Schütz (bautalk.com)) Der 3-D-Druck im Betonbau wird an Bedeutung gewinnen. Die Fortschritte sind enorm. Die Experten von Voxeljet erforschen seit [...]
BIM Praxis-Reporte Schweiz «Bauen digital Schweiz», die Plattform für die Digitalisierung im Bauwesen, zeigt auf, was digitales Planen, Bauen und Betreiben über die gesamte [...]
Noch ist vieles Vision. Doch schon jetzt können Roboter mauern sowie Holz passgenau zuschneiden und verbinden. Schalungen kommen aus dem 3D-Drucker und die nötigen Daten aus [...]
Der Bau des FEL am Paul-Scherrer-Institut soll zeigen: Mathematische Präzession, Simulation und BIM gehören zusammen. Für höchste wissenschaftliche Ansprüche wurde hier in der Schweiz geplant und [...]
«Utopien erscheinen realisierbarer als je zuvor …», so beginnt Aldous Huxley seinen Roman «Schöne neue Welt». In der Bauindustrie setzt sich dieser Trend aktuell fort. [...]
Zaha Hadid – Ein Nachruf von Robert Schütz Sie gehörte zu den bedeutendsten Architektinnen unserer Zeit: Zaha Hadid. Am 31. März 2016 ist die grossartige Baumeisterin überraschend im [...]
Norwegen plant ein einmaliges Tunnelbauprojekt: Ein 1,7 km langer Schiffstunnel soll durch einen 300 m hohen Berg führen. 2019 sollen die Bauarbeiten starten. Die Bauzeit ist [...]
Text: Robert Schütz ( bautalk) Im Auftrag für das Schweizer Baujournal In der Bauindustrie werden die grössten Mengen an Sand verbraucht. Sand aus der Wüste ist [...]
Das Neue Berliner Stadtschloss Historische Rekonstruktion und funktionaler Neubau Der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses ist auf Kurs. Bereits Ende 2019 soll hier das Humboldt Forum einziehen. [...]
Bei Badeurlaubern ist es verhasst, das Seegras. Doch ausgerechnet beim Strandspaziergang in Spanien kam einem Architekten diese Idee: Seegras könnte als natürlicher Dämmstoff dienen. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigten [...]
Die Schweizerische Stiftung zur Förderung des Ingenieurnachwuchses im Bauwesen (building), vergibt einmal im Jahr den Building Award. Es ist die Schweizer Auszeichnung für herausragende Ingenieurleistungen am [...]
Was lange währt wird endlich überragend. Mit 110 m Höhe ist das neue Hamburger Wahrzeichen mit dem futuristischen Aufbau sicher ein Meilenstein in der Architektur. Wenngleich [...]
Bautalk war eingeladen zu Jubiläumsfeierlichkeiten in Liechtenstein. Bei diesem Anlass entstand das folgende Interview mit dem Geschäftsleiter Schweiz, Urs Hanselmann, geführt von Robert Schütz (Bautalk) im Auftrag des [...]
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.