Nachhaltigkeit von Shopping-Centern steigt.
Der Beitrag ist im Shopping-Mag 2023 erschienen, anlsässlich des Shopping-Center Congresses in Zürich. Um den kompletten Beitrag zu lesen, klicken Sie auf den folgenden Link--- [...]
Der Beitrag ist im Shopping-Mag 2023 erschienen, anlsässlich des Shopping-Center Congresses in Zürich. Um den kompletten Beitrag zu lesen, klicken Sie auf den folgenden Link--- [...]
Bautalk erstellt Beiträge für das Shopping-MAG 2023 anlässlich des Shopping Center Forum 2023 in Zürich. Das Shopping Center Forum widmet sich der Nachhaltigkeit / ESG Das [...]
In der Hamburger HafenCity entsteht derzeit der erste Wohnturm Deutschlands, der nach dem "Cradle-to-Cradle"-Prinzip konzipiert wurde. Mit dem Bau von "Moringa" wurde bereits im Herbst vergangenen [...]
NACHHALTIGKEIT 20.03.2023 (Interview mit Dr. Anne Lamp von "traceless". Das Interview führte Robert Schütz für Stylepark Eine natürliche Alternative zum klassischen Kunststoff: Das Bioökonomie Start-Up traceless [...]
Gebäude scheinen immer seltener für die Ewigkeit konzipiert. Werden Immobilien auch zur “Wegwerfware”? Das gilt auch für Gewerbe- und Verwaltungsgebäude. Denken wir nur an das ICC [...]
Technische Lösungen und Konzepte für die Kreislaufwirtschaft Aktuell sind die Preise für Baustoffe auf einem Höchststand. Die Ursachen sind logistische Probleme und der steigende Verbrauch. Doch [...]
Die E-Mobilität in Immobilien wird zum Muss. Die Anforderungen an die technische Infrastruktur E-Mobilität gewinnt an Bedeutung. Immobilienbesitzer müssen sich diesen Anforderungen stellen und Gebäude entsprechend [...]
Baustoffe und Materialien für den Stoffkreislauf Die Reduzierung von Bauabfällen und eine bessere Verwertung von Baumaterialien und -Bauelementen ist dringend erforderlich. Die Online-Plattform Madaster.com soll diese [...]
Die Kopplung der Property Sets mit Schadstoffdatenbanken soll den Einsatz von recycelbaren bzw. umweltfreundlichen Baustoffen steigern. Doch ist diese Materialoptimierung über den gesamten Lebenszyklus dauerhaft überhaupt [...]
Im Auftrag des "Recycling Magazin" (DETAIL Business Information GmbH). Text: Robert Schütz (bautalk.com) Die Bauwirtschaft bietet ein besonders hohes Potential für den verbesserten Stoffkreislauf. Ein [...]
Text: Robert Schütz ( bautalk) Im Auftrag für das Schweizer Baujournal In der Bauindustrie werden die grössten Mengen an Sand verbraucht. Sand aus der Wüste ist [...]
Bei Badeurlaubern ist es verhasst, das Seegras. Doch ausgerechnet beim Strandspaziergang in Spanien kam einem Architekten diese Idee: Seegras könnte als natürlicher Dämmstoff dienen. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigten [...]
Bauabfälle machen den grössten Anteil vom gesamten Abfallaufkommen aus. Mehr als 50% der Bauabfälle bestehen in Zukunft aus Betonabbruch. Entsprechend gross ist das Recyclingpotenzial. Das Zerkleinerungsverfahren [...]
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.