Nachhaltigkeit von Shopping-Centern steigt.
Der Beitrag ist im Shopping-Mag 2023 erschienen, anlsässlich des Shopping-Center Congresses in Zürich. Um den kompletten Beitrag zu lesen, klicken Sie auf den folgenden Link--- [...]
Der Beitrag ist im Shopping-Mag 2023 erschienen, anlsässlich des Shopping-Center Congresses in Zürich. Um den kompletten Beitrag zu lesen, klicken Sie auf den folgenden Link--- [...]
Bautalk erstellt Beiträge für das Shopping-MAG 2023 anlässlich des Shopping Center Forum 2023 in Zürich. Das Shopping Center Forum widmet sich der Nachhaltigkeit / ESG Das [...]
In der Hamburger HafenCity entsteht derzeit der erste Wohnturm Deutschlands, der nach dem "Cradle-to-Cradle"-Prinzip konzipiert wurde. Mit dem Bau von "Moringa" wurde bereits im Herbst vergangenen [...]
Gebäude scheinen immer seltener für die Ewigkeit konzipiert. Werden Immobilien auch zur “Wegwerfware”? Das gilt auch für Gewerbe- und Verwaltungsgebäude. Denken wir nur an das ICC [...]
Eigenes Stadtentwicklungskonzept. Die Kommunen sind unterschiedlich vorbereitet. Wie gehen sie vor? Eine nicht repräsentative Umfrage von Köln bis Castrop-Rauxel. Text: Robert Schütz, bautalk.com. Veröffentlicht in “Immobilienwirtschaft” Zum [...]
(Text: Robert Schütz, bautalk) www.irecc.de ist mehr das soziale Netzwerk der Immobilienbranche. Es ist das Karrierenetzwerk, die Jobbörse und eine Plattform für Wissenstransfer. Der entscheidende Unterschied: [...]
So funktionieren Aus- u. Weiterbildung 4.0 in der Immobilienbranche: Die Real Estate Academy REA GmbH (Mitglied der RICS) schafft mit ihrem Online-Angebot den entscheidenden Wissensvorsprung in [...]
Technische Lösungen und Konzepte für die Kreislaufwirtschaft Aktuell sind die Preise für Baustoffe auf einem Höchststand. Die Ursachen sind logistische Probleme und der steigende Verbrauch. Doch [...]
(Text: Robert Schütz) Die Gesellschaft wird mobiler; Menschen wechseln häufiger den Einsatzort. Vor allem in den Metropolen ist ein neuer Trend erkennbar:Das Hotel wird immer öfter [...]
Die E-Mobilität in Immobilien wird zum Muss. Die Anforderungen an die technische Infrastruktur E-Mobilität gewinnt an Bedeutung. Immobilienbesitzer müssen sich diesen Anforderungen stellen und Gebäude entsprechend [...]
Baustoffe und Materialien für den Stoffkreislauf Die Reduzierung von Bauabfällen und eine bessere Verwertung von Baumaterialien und -Bauelementen ist dringend erforderlich. Die Online-Plattform Madaster.com soll diese [...]
(Text: Robert Schütz, bautalk.com) Alle reden von BIM (Building Information Modeling). Auch an der kommenden Swissbau in Basel wird die Digitalisierung wieder das Thema sein. Welchen [...]
Entrauchungssteuerung vom TÜV genehmigt. Der Neubau des Berliner Flughafens ist noch immer ein Thema. Vor allem der unzulässige Brandschutz hatte hier immer wieder zu Verzögerungen geführt [...]
Das grösste, vorgefertigte Holz-Hybridhochhaus der Schweiz trägt den Namen Arbo. (lat. Baum). und gehört zum Suurstoffi Areal, Baufeld 1. Auch dieses Ensemble gibt es natürlich zweimal. [...]
Das jährliche Forum für Planer, Bauherren und Bauunternehmer! Profitieren Sie von 6 hochkarätigen Speakern mit echten Best-Practice Vorträgen, intensivem Austausch sowie Vernetzung in Ihrer Branche. Chancen [...]
Das Neue Berliner Stadtschloss Historische Rekonstruktion und funktionaler Neubau Der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses ist auf Kurs. Bereits Ende 2019 soll hier das Humboldt Forum einziehen. [...]
Die Schweizerische Stiftung zur Förderung des Ingenieurnachwuchses im Bauwesen (building), vergibt einmal im Jahr den Building Award. Es ist die Schweizer Auszeichnung für herausragende Ingenieurleistungen am [...]
Was lange währt wird endlich überragend. Mit 110 m Höhe ist das neue Hamburger Wahrzeichen mit dem futuristischen Aufbau sicher ein Meilenstein in der Architektur. [...]
Der Investor Zeelenberg präsentiert sein neustes Megaprojektes "Browerseiland" in Holland. Architekt und Projektentwickler Matthijs Zeelenberg (r.) zusammen mit dem Autor Robert Schütz (Geschäftsführer bautalk) Inmitten [...]
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.