bautalk im Schweizer Baujournal – online
Auch in der Schweiz wird man verstärkt aufmerksam auf bautalk. Der nachfolgende Beitrag, mit dem Titel: "bautalk kennt die Branche", erschien online im Schweizer Baujournal. Im [...]
Auch in der Schweiz wird man verstärkt aufmerksam auf bautalk. Der nachfolgende Beitrag, mit dem Titel: "bautalk kennt die Branche", erschien online im Schweizer Baujournal. Im [...]
Seit Mai. 2021 ist die Bautalk UG nun auch Mitgliedsunternehmen des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.) Der BVMW ist die größte, freiwillig organisierte und [...]
Die E-Mobilität in Immobilien wird zum Muss. Die Anforderungen an die technische Infrastruktur E-Mobilität gewinnt an Bedeutung. Immobilienbesitzer müssen sich diesen Anforderungen stellen und Gebäude entsprechend [...]
Die Bauwelt ist filmreif. Bauten sind spannend, komplex, spektakulär und ästhetisch. Bauen ist eine Wissenschaft, ist Kunst und Geschäft, vor allem aber filmreif. Professionelle Videos [...]
tomorrow - TECHNOLOGIE ERLEBEN MIT SCHAEFFLER bautalk liefert Beitrag in "tomorrow", dem Kundenmagazin der Schaeffler AG. Thema: "Schöne neue Bauwelt". Es geht um die digitale Transformation [...]
tomorrow - TECHNOLOGIE ERLEBEN MIT SCHAEFFLER bautalk liefert Beitrag in "tomorrow", dem Kundenmagazin der Schaeffler AG. Thema: "Schöne neue Bauwelt". Es geht um die digitale Transformation [...]
Baustoffe und Materialien für den Stoffkreislauf Die Reduzierung von Bauabfällen und eine bessere Verwertung von Baumaterialien und -Bauelementen ist dringend erforderlich. Die Online-Plattform Madaster.com soll diese [...]
(Text: Robert Schütz, bautalk) Noch ist vieles Vision. Doch schon jetzt kommen Schalungen aus dem 3D-Drucker zum Einsatz und ganze Bauteile lassen sich mit Spezialbeton drucken. [...]
Unterirdische Horizontalbohrungen (HDD) sind in vielen Bereichen entscheidend. So auch beim Bau des neuen, unterirdischen Bahnhofs der RBS in Bern. Ein Teil der Zugangsstollen wird durch [...]
(Text: Robert Schütz, bautalk.com, publiziert im Schweizer Baujournal) Der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes lässt sich längst virtuell abbilden und beschreiben. Im Bereich der Gebäudetechnik profitiert nach [...]
Text: Bautalk.com (Robert Schütz) Unterirdische Horizontalbohrungen (HDD) schonen die Landschaft, sparen Zeit und Kosten. Um die Austrittstelle jedoch punktgenau zu treffen, sind komplizierte Techniken wie das [...]
Text: Robert Schütz (www.bautalk.com) Die Herausforderungen liegen im globalen Markt Der Schweizerische Stahl- und Haustechnikhandelsverband (SSHV) gilt als wichtiger Branchenverband. Hier stellt man sich den Herausforderungen [...]
(Text: Robert Schütz, bautalk.com) Alle reden von BIM (Building Information Modeling). Auch an der kommenden Swissbau in Basel wird die Digitalisierung wieder das Thema sein. Welchen [...]
BIM: Wieso ist die Verbindung von Property Sets mit Schadstoffdatenbanken sinnvoll? Die Kopplung der Property Sets mit Schadstoffdatenbanken soll den Einsatz von recycelbaren bzw. umweltfreundlichen Baustoffen [...]
Die Kopplung der Property Sets mit Schadstoffdatenbanken soll den Einsatz von recycelbaren bzw. umweltfreundlichen Baustoffen steigern. Doch ist diese Materialoptimierung über den gesamten Lebenszyklus dauerhaft überhaupt [...]
Entrauchungssteuerung vom TÜV genehmigt. Der Neubau des Berliner Flughafens ist noch immer ein Thema. Vor allem der unzulässige Brandschutz hatte hier immer wieder zu Verzögerungen geführt [...]
Robert Schütz (Text). Nicht die Planungs- und Bauphase verschlingt das meiste Geld. Auf die Lebensdauer gerechnet, besteht das grösste Einsparungspotential bei der Nutzung. Vorausschauend Planen macht [...]
"Küpper Partner AG nimmt Geschäftsbetrieb in Zürich auf" Seit April ist KüpperPartner AG aus München auch in der Schweiz (Küsnacht/Zürich) mit eigener Aktiengesellschaft vor Ort. Die [...]
Das grösste, vorgefertigte Holz-Hybridhochhaus der Schweiz trägt den Namen Arbo. (lat. Baum). und gehört zum Suurstoffi Areal, Baufeld 1. Auch dieses Ensemble gibt es natürlich zweimal. [...]
«Brave New World» (Deutsch: «Schöne neue Welt») des britischen Schriftstellers Aldous Huxley erschien 1932 und beschreibt eine dystopische Gesellschaft im Jahr 2540 n. Chr. Der Roman [...]
Im Auftrag des "Recycling Magazin" (DETAIL Business Information GmbH). Text: Robert Schütz (bautalk.com) Die Bauwirtschaft bietet ein besonders hohes Potential für den verbesserten Stoffkreislauf. Ein [...]
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.